Reptilien sind faszinierende und auch anspruchsvolle Tiere. Das Verhalten, die Gestaltung des Lebensraums, die Zucht und viele andere Aspekte sind besonders vielseitig und erscheinen oft richtig exotisch. Die Haltung dieser Tiere ist daher ein ganz besonderes Hobby – für Menschen mit echtem Tierverstand.
Tipps für den Kauf
Viele Reptilienhalter lernen diese Tiere auf Ausstellungen oder im Freundes- oder Bekanntenkreis kennen und sammeln so ihre ersten Erfahrungen. Diese Kontakte sind auch eine große Hilfe, wenn man sich für die eigenen Traumtiere entscheiden möchte.
Gesunde Reptilien findet man z.B. bei einem verantwortungsvollen Züchter. Adressen solcher Züchter bekommt man vom Tierarzt, von Terraristikvereinen, aus dem Internet oder in der Zoohandlung. Weitere Möglichkeiten sind natürlich das Tierheim oder private Notstationen: Dort warten nicht nur Hunde, Katzen und Meerschweinchen, sondern auch Reptilien auf ein artgerechtes Zuhause.
Eines der beliebtesten pflanzenfressenden Reptilien ist sicherlich die Griechische Landschildkröte. Für deren Haltung sind behördliche Formalitäten nötig, da es sich um eine geschützte Art handelt. Ein erfahrener Halter kann hier Tipps geben und auch die Möglichkeiten der Innen- und Außenhaltung sowie das Winterquartier ganz praktisch zeigen.
Ein gesundes Reptil erkennt man an
- arttypischem Verhalten, daher vorher unbedingt über die Art informieren
- einer unverletzten Haut, Schuppen, Panzer
- Augen und Nase, die frei sind von Ausfluss oder Schleim
- den klaren Augen
- einer sauberen Afterregion
Checkliste für die Erstausstattung
Um sich wohlzufühlen und gesund zu bleiben, brauchen Reptilien neben artgerechtem Futter auch verschiedenes Zubehör:
- Ein großes Reptilienheim, z.B. ein Terrarium oder Freigehege
- Artgerechte Einrichtungsgegenstände, z.B. Tunnel, Höhlen, Futternäpfe, Trinkschälchen
- Geeigneter Bodengrund
- Transportbehälter für den Besuch beim Tierarzt
- Hauptfutter für die tägliche Ernährung
- Je nach Art technische Ausstattung für die notwendigen Lebensbedingungen, Heizung, UV-Lampe usw.