Vitalexikon
Inhaltsstoffe, Nährstoffe und Zusatzstoffe – Lernen Sie unsere Tiernahrung kennen- Algobiotin
- Kombination aus Algen und Biotin. Algen sind reich an Vitalstoffen und enthalten Jod, Biotin ist als Vitamin für die positive Wirkung auf Haut und Haar/Fell bekannt.
- Aloe Vera
- Pflanze aus den Tropen und Subtropen, auch Wüstenlilie genannt. Die aus dem Blattinneren der Pflanze gewonnenen Extrakte (Aloe-Vera-Gel) sind reich an Nährstoffen und enthalten so genannte Acemannane, die positiv auf das Immunsystem wirken.
- Amaranth
- Fuchsschwanzgewächs. Die Samen des Garten-Fuchsschwanzes sehen hirseähnlich aus und werden ähnlich wie Getreide verwendet. Amaranth ist jedoch glutenfrei und hat zudem einen höheren Protein- und Mineralstoffgehalt als Getreid
- Ambrosia
- Die Pflanzengattung Ambrosia (Traubenkräuter) umfasst einige Dutzend Arten, von denen eine – die Ambrosia artemisiifolia – als besonders aggressiv gilt und starke Allergien auslösen kann.
- Aminosäure
- Proteine (Eiweiße) bestehen aus Aminosäuren. Diese sind u.a. wichtig für gesundes Wachstum, für die Zellregeneration und die Steuerung des Stoffwechsels.
- Ammoniak
- Chemische Verbindung von Stickstoff und Wasserstoff = NH3. Das stechend riechende Zellgift entsteht beim Abbau von Eiweißen im Körper.
- Antioxidantien
- Oxidationshemmer. Sie schützen Lebensmittel oder Futtermittel vor dem schädlichen Einfluss von Sauerstoff.
- Artemia
- Urzeitkrebse, die als Futter für Zierfische verwendet werden.
- Arthrose
- Chronische und schmerzhafte Gelenkerkrankung, die beispielsweise bei Hunden und Katzen vorkommen kann. Im Verlauf der Krankheit wird immer mehr Knorpelgewebe abgebaut und durch knöchernes Gewebe ersetzt. Die Gelenke nutzen sich zunehmend ab und versteifen
- Ascorbylphosphat
- Vitamin C-Verbindung, die deutlich stabiler (also geschützter) ist als das reine Vitamin C. Dies ist besonders wichtig, wenn ein Futtermittel erhitzt werden muss, da durch Hitze oder Säure etc. ein Vitaminabbau stattfindet.